Wenn Sie ein begeisterter Gärtner sind, wissen Sie sehr gut, dass der Anbau von Pflanzen in Behältern eine schwierige Aufgabe ist. Dies gilt umso mehr, wenn der Winter kommt und Sie einige Anstrengungen unternehmen müssen, um die Pflanzen sicher zu halten.
Es gibt viele Herausforderungen für Ihre Topfpflanzen im Winter: Dürre, Wind, plötzlicher Temperaturabfall und Wurzelschäden usw. Selbst kräftige Pflanzen, die an Ihre Zone angepasst sind, können im Winter Schäden erleiden. Die Spitze der Pflanze mag ruhend sein, aber die Wurzeln treten nicht in einen solchen Zustand ein. Bei jeder Pflanze im Behälter sind die Wurzeln der Umgebungstemperatur ausgesetzt.
Wenn Sie die Pflanzen in Behältern in Ihrem Garten aufbewahren möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich im Winter um die Pflanzen und Behälter kümmern.
Hier sind einige Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
Vermeiden Sie, dass die Anlage Temperaturschwankungen ausgesetzt wird
Schwankende Temperaturen sind ein großes Winterproblem. Wenn Sie sich von Hitze und Kälte fernhalten, können Sie die Wurzeln belasten und andere Nebenwirkungen verursachen. Solche Schwankungen treten beispielsweise häufig beim Entfernen von Pflanzen aus Töpfen auf. Dies lässt sich leicht vermeiden, wenn Sie den Topf auf den Boden und nicht auf den Bürgersteig stellen. Die Hauptgesundheitsquelle ist die Erde. Das Problem mit Töpfen auf dem Bürgersteig ist, dass sie sich tagsüber erheblich erwärmen und die Temperatur erhöhen können. Dann, als die Nacht hereinbrach, sank die Temperatur und verursachte ungünstige Schwankungen.
Wähle einen großen Topf
Die meisten Gärtner sind sich einig, dass je größer der Topf ist, desto besser ist er für die Pflanze. Der Grund ist ganz einfach: Mit zunehmendem Bodenvolumen werden Pflanzenwurzeln isolierter. Kleine Behälter schützen die Wurzeln nicht gut vor Kälte. Ein kleinerer Behälter gefriert auch schneller und trocknet die Wurzeln schneller als ein größerer Behälter. Wählen Sie aus diesem Grund einen Topf, der mindestens einen Zentimeter dick ist.
Früh pflanzen
Wenn Sie Ihre Blumen so schnell wie möglich in Behälter und Töpfe pflanzen, haben sie ausreichend Zeit zum Aushärten. Auf diese Weise sind die Pflanzen im Winter gesund und reif und bereit, den Druck der Saison zu ertragen. Vermeiden Sie das Pflanzen im Spätherbst, da dies nicht ausreicht, um die Pflanzen zu härten. Ein cooler Trick, den Sie vom Gärtner ausleihen können, ist die Auswahl einer Pflanze, die an die Winterhärte in zwei kühleren Zonen gewöhnt ist als dort, wo Sie sich befinden.
Pflanzen brauchen eine gute Drainage
Wenn Sie die Pflanzen gießen, müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser gut fließt. Andernfalls baut sich der Container auf, dehnt sich aus und bricht möglicherweise. Der Pflanzer sollte Drainagelöcher und gut durchlässige Blumenerde haben. Lassen Sie die Pflanze auch nicht in mit Wasser gefüllten Schalen sitzen, da die meisten Winterpflanzen keine feuchten Bedingungen mögen.
Wählen Sie Ihre Pflanzen mit Bedacht aus
Behälterboden kann kühler sein als Bodenboden, daher ist es wichtig, Pflanzen zu wählen, die mindestens eine Zone kühler wachsen als der Bereich, in dem Sie sich befinden.
Platzierung ist wichtig
Auch wenn der Sonnenschein im Winter eher schwach ist, sollten Sie Ihre Topfpflanzen an der sonnigsten Stelle platzieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie keinen starken Winden ausgesetzt sind, die die Pflanzen austrocknen oder auf dem Topf zusammenbrechen können.
Schützen Sie den Topf
Gruppieren Sie Ihre Töpfe zum besseren Schutz und stellen Sie sie an einen geschützten Ort. Sie können es auch in Sackleinen wickeln, wenn Sie den Verdacht haben, dass das Winterwetter Schäden verursachen kann.
Füttere sie langsam
Eine Sache, die Sie über Pflanzen im Winter wissen sollten, ist, dass sie tatsächlich weniger Nährstoffe aufnehmen. Versuchen Sie nicht, zu viel Wasser zu trinken und zu viel zu füttern – es hilft ihnen kein bisschen. Was Sie für sie tun können, ist, angereicherten Boden und einen ausgewogenen organischen Dünger zu verwenden, wenn Sie sie pflanzen. Dadurch erhalten sie eine gute Nährstoffversorgung für den Winter.
Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie Ihre Topfpflanzen im Winter leichter machen. So werden Ihre Gartenarbeiten belohnt.